Arne und seine Pferde

Herzlich Willkommen auf dem Hof Brahmstädt

Schön, dass Du den Weg zu uns gefunden hast!

Mein Name ist Arne Brahmstädt und ich möchte Dir hier einen kleinen Einblick in mein Leben und die Arbeit mit meinen Kaltblutpferden geben. Diese Tiere sind für mich mehr als nur Arbeitskräfte, sie sind Partner, Freunde und Weggefährten. Zusammen mit ihnen habe ich eine tiefe, respektvolle Verbindung aufgebaut, die sich in jeder Arbeit widerspiegelt, die wir gemeinsam verrichten.

Auf unserem Hof geht es nicht nur um die klassische Landwirtschaft, es geht um eine nachhaltige und respektvolle Zusammenarbeit mit der Natur und ihren Tieren. Vom Holzrücken im Wald bis hin zum Pflügen der Felder, meine Pferde leisten einen wichtigen Beitrag. Dabei steht für mich immer das Wohlbefinden meiner Tiere und der Natur im Vordergrund.

Ich lade Dich ein, mehr über meine Arbeit zu erfahren, über die Geschichte meiner Tiere und darüber, wie wir als Team im Einklang mit der Natur arbeiten. Wenn Du neugierig auf die Welt der Kaltblutpferde bist, auf ihre Kraft und ihren Charakter, dann bleib ruhig ein wenig hier und lass Dich von meiner Faszination anstecken.

Unser Hof

Ein Ort der Verbindung von Mensch, Tier und Natur

In Heuerstubben lebe ich mit meiner Frau Gaby, unseren Pferden und Hunden in enger Verbindung mit der Natur. Auf unserem Hof geht es nicht nur um Arbeit, sondern auch um Leidenschaft und eine tief verwurzelte Beziehung zu unseren Tieren. Umgeben von einer idyllischen Landschaft verfolgen wir eine klare Vision: eine nachhaltige und respektvolle Zusammenarbeit mit unseren Tieren.

Finde heraus, was uns antreibt und was unseren Alltag ausmacht. Erfahre mehr über unsere Vision, die Pferde, mit denen wir arbeiten, und die Hunde, die unser Leben bereichern.

liegendes pferd wird von mann umarmt

Unsere Vision

Im Einklang mit Natur und Tieren

Meine Vision ist es, eine Arbeitsweise zu leben, die im Einklang mit der Natur und ihren Lebewesen steht. Ich möchte den nachhaltigen Umgang mit unseren Tieren fördern und eine Form der Landwirtschaft praktizieren, die sowohl respektvoll als auch zukunftsfähig ist. Für mich sind die Kaltblutpferde nicht nur Werkzeuge, sondern geschätzte Partner, mit denen ich gemeinsam an der Bewahrung alter Traditionen und der Förderung einer umweltbewussten Zukunft arbeite.

Lass Dich von meiner Vision inspirieren und erfahre, wie wir zusammen mit unseren Tieren einen wertvollen Beitrag für die Zukunft leisten.

Unsere Pferde

Arbeitskollegen mit Herz

Meine Kaltblutpferde sind nicht nur starke Helfer, sie sind wahre Arbeitskollegen, mit denen ich jeden Tag zusammenarbeite. Ihre Geduld, ihre Kraft und ihr ruhiges Wesen machen sie zu unverzichtbaren Partnern. Aber es geht hier nicht nur um die Arbeit, es geht auch um das Miteinander. Jedes Pferd hat seinen eigenen Charakter und seine eigene Geschichte, und genau das macht unsere Zusammenarbeit so besonders. Wir leben und arbeiten zusammen, und ich freue mich, Dir diese großartigen Tiere vorzustellen.

Lerne meine Pferde kennen, ihre Stärken, ihre Eigenheiten und die Geschichten, die sie mitbringen.

drei pferde stehen auf einer weide

Unsere Hunde

Eine Leidenschaft für Tierschutz

Die Hunde auf unserem Hof sind nicht nur treue Begleiter, sondern auch das Ergebnis von Gabys leidenschaftlichem Engagement im Tierschutz. Sie nimmt nicht nur eigene Hunde auf, sondern ist auch aktiv in der Vermittlung von Hunden, die im Ausland gerettet werden und hier ein neues Zuhause finden. Auf unserem Hof finden viele dieser Hunde eine Zwischenstation, bevor sie in ihre endgültigen Familien reisen. Doch es sind nicht nur die geretteten Hunde, die hier leben, auch unsere eigene Hunde bereichern unser Leben mit ihrer einzigartigen Geschichte und ihrem Charakter.

Lerne unsere Hunde und Gabys Arbeit im Tierschutz kennen und erfahre, was sie motiviert und antreibt.

Mit uns arbeiten

Die Arbeit auf unserem Hof ist für mich mehr als nur ein Job, es ist eine echte Leidenschaft. Jeden Tag arbeite ich mit meinen Pferden im Wald und auf den Feldern. Vom Holzrücken bis zum Pflügen der Felder gibt es für uns immer wieder neue Herausforderungen, die wir mit Hingabe und Respekt meistern. Dabei sind meine Pferde nicht nur Helfer, sondern echte Partner, die mir mit ihrer Kraft und Geduld zur Seite stehen. Ich lade Dich ein, mehr über die Arbeit zu erfahren, die mich und meine Pferde jeden Tag fordert und erfüllt.

Pferd rueckt holz im wald

Arbeiten im Wald

Traditionelles Holzrücken mit Pferden

Das Holzrücken im Wald ist eine der ältesten Formen der Waldarbeit, und für mich ist es immer wieder eine besondere Erfahrung, gemeinsam mit meinen Pferden die Bäume zu bewegen. Mit Geduld und Kraft ziehen sie die Stämme aus dem Wald – ruhig, präzise und im Einklang mit der Natur. Es ist harte Arbeit, aber es geht nicht nur um den Ertrag, sondern um das respektvolle Miteinander von Mensch und Tier.

Lerne mehr über diese traditionelle Arbeit und entdecke, wie wir mit unseren Pferden im Wald arbeiten, um den Wald zu schonen und dabei gleichzeitig unsere Ressourcen zu nutzen.

Arbeiten auf dem Feld

Im Einklang mit der Erde

Die Arbeit auf dem Feld ist für mich eine der schönsten Aufgaben. Wenn ich mit meinen Pferden Pflüge und Egge über den Boden ziehe oder beim Grubbern das Land vorbereite, fühle ich mich mit der Erde und der Natur verbunden. Jedes Stück Boden verlangt eine andere Herangehensweise, und genau das ist es, was die Arbeit mit den Pferden so einzigartig macht. Sie helfen uns, den Boden zu lockern und für eine nachhaltige Ernte vorzubereiten, immer im Einklang mit der Natur und auf eine Weise, die die Qualität des Landes bewahrt.

Lerne mehr darüber, wie wir mit den Pferden auf den Feldern arbeiten und wieso diese Tradition heute noch wichtig ist.

Drei Pferde ziehen einen Miststeuer über ein Stoppelfeld

Freizeithelden

Kaltblutpferde sind wahre Multitalente! An ihren freien Tagen dürfen sie zeigen, was sie noch alles können. Als Reit- und Kutschpferde bereichern sie unsere Freizeit genauso wie die Arbeit. Ihre ruhige, sanfte Art macht sie zu perfekten Partnern für entspannte Ausritte und gemütliche Kutschfahrten. Es gibt kaum etwas Schöneres, als mit ihnen durch die Natur zu reiten oder zu fahren – kraftvoll, gelassen und mit einer einzigartigen Präsenz.

Lass Dich von der Vielseitigkeit dieser Pferde begeistern und entdecke, wie sie auch im Freizeitbereich ihre besondere Stärke zeigen.

Erlebe unsere Arbeit hautnah

Lerne uns und unsere Arbeit einmal selbst auf einer der vielen Veranstaltung kennen oder besuche mit Deinem Kaltblut einen meiner Kurse, wo wir gemeinsam Holzrücken.

Vorführungen

Erlebe meine Pferde hautnah

Bei meinen Vorführungen hast Du die Möglichkeit, die Kaltblutpferde direkt in Aktion zu erleben. Sei dabei, wenn ich zeige, wie die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Tier aussieht und spüre die Kraft, die Ruhe und die Harmonie, die diese Tiere ausstrahlen. Du wirst sehen, wie vielseitig sie sind und wie respektvoll und kraftvoll die Arbeit mit ihnen sein kann.

Finde heraus, wann Du uns bei einer Vorführung live erleben kannst.

Kurse

Mit deinem Kaltblutpferd im Wald arbeiten

In meinen Kursen zeige ich Dir, wie Du gemeinsam mit Deinem Kaltblutpferd im Wald arbeitest und Holz rückst. Es geht nicht nur darum, das Pferd zu führen; es ist eine Partnerschaft, die auf Vertrauen, Kommunikation und Respekt basiert. Schritt für Schritt lernst Du, wie Du die natürlichen Fähigkeiten Deines Pferdes nutzen kannst, um diese wertvolle, alte Handwerkskunst zu bewahren.

Lass uns gemeinsam die Tradition des Holzrückens wiederbeleben!

In den Medien unterwegs


Es gab Momente da haben uns sogar die Presse und auch das Fernsehen besucht. Sie haben mich bei der Arbeit mit den Pferden begleitet und einige Einblicke in unseren Alltag festgehalten. Das hat zu vielen spannenden Artikeln und TV-Beiträgen geführt. Wenn Du einen Blick darauf werfen oder Dir die Fernsehbeiträge nochmal anschauen möchtest, findest Du hier die entsprechenden Artikel und Videos.

Viel Spaß beim Eintauchen in diese Einblicke!

Wir sind für Dich da!

Du hast Fragen, Wünsche oder Anregungen?

Dann schreibe uns gern per Mail oder rufe uns an unter 04525 49 66 94

Nach oben scrollen